Kategorie: Allgemeines

Alte Hasen und junge Bären beim Turnier in Bremen

Das erste Turnier der Ü30-Breiten- und Leistungssportgruppe fand quasi einen Steinwurf von der Berckstraße entfernt statt: beim 6. internationalen Turnier in Lesum. Unsere Oldstars mussten sich in ihrer Gruppe mit Vorjahressieger UHC Kerzers Müntschemier (Schweiz), Paradise City Floorball Brüssel (Belgien), I am Floorball (Lettland), Teutonia Bielefeld und TSV Burgdamm Lesum messen. Nach drei verlorenen und einem gewonnenenGruppenspiel steigerte sich das Team im Verlauf des Turnieres und musste sich im letzten Spiel der Vorrunde nur knapp dem späteren Turniersieger aus Bielefeld mit 2:1 geschlagen geben.

“Alte Hasen und junge Bären beim Turnier in Bremen” weiterlesen

Premiere für U13 Mädchen

Im ersten Spiel trafen die Hornerinnen auf den MTV Mittelnkirchen. Das Spiel begann mit hohem Tempo und vielen Ballwechseln auf beiden Seiten. Nach fünf Minuten erzielte der MTV den ersten Treffer in den Kasten von Mieke Flathmann. Die Eiche Mädels ließen sich aber auch von weiteren Toren nicht beirren und nutzten immer wieder Kontersituationen um den Gegner unter Druck zu setzen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielte Nele Gerlach dabei das erste Tor für Eiche zum 5:1.

Auch in der zweiten Halbzeit fielen viele Tore für den MTV. Die Bremerinnnen ließen sich nicht entmutigen und kämpften weiter. Belohnt wurden sie kurz vor dem Abpfiff mit dem zweiten Tor durch Lily Jähne. Sie bezwang den gegnerischen Goalie nach einem Konter zum 11:2 Endstand.

Im zweiten Spiel gegen den STV Sedelsberg traten die Eiche Mädels beherzter und offensiver auf. So sahen die Zuschauer eine torreiche erste Halbzeit, in der insgesamt 13 Treffer fielen. Caprice Viohl in der 7. Minute, Nele Gerlach nach Vorlage von Antonia Schulte to Bühne in der 8. Minute und Lily Jähne in der 11. Minute trugen mit ihren Treffern dazu bei, das Spiel spannend und für Eiche immer leicht den Anschluß zu halten.

In der zweiten Halbzeit verlegten sich die Bremerinnen stärker auf die Deckung in der eigenen Hälfte, was mit nur wenigen Torchancen für den Gegner belohnt wurde. So machten sie es Sedelsberg nicht leicht weitere Tore zu erzielen und schafften es selber immer wieder zu gefährlichen Gegenstössen, die leider nicht trafen. In der 29. Minute gelang Caprice Viohl dann das Tor des Tages, als sie bei einem Freischlag aus der eigenen Hälfte den gegnerischen Goalie überraschte und direkt verwandelte. Am Ende lautete der Spielstand 4:14.

Insgesamt zeigten die Eiche Mädels viel Einsatz und Freude bei ihren ersten Ligabegegnungen. Tempomäßig und im Spielaufbau wurden einige Unterschiede zu den Jungenteams deutlich, während in Abwehrverhalten und Zweikämpfen die Bremerinnen punkten konnten. Man kann gespannt sein, wie die kommenden Spiele werden. Der nächste Spieltag findet am 16. November in Hamburg statt.

Grillturnier 2014

Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit. Unsere Abteilung hat zusammen gegrillt und sich in durchwürfelten Teams im Floorball Mixed gemessen. Kleine und große Helden, Ehemalige mit neuen Stars der Mannschaften und Väter gegen Mütter und Schwestern gegen Onkel… alles Mögliche an Familienzusammensetzungen hat sich auf dem Platz getroffen und viel Spaß gehabt. Wer gewonnen hat? Is egal. Es ging um die Leute, die sich getroffen haben. Mit 80 Personen ein neuer Rekord ;)

Wer Bilder vom Wochenende möchte. Bitte sehr:

Neue Wege bei Sponsorensuche

Horner_BadVielleicht hat es der eine oder andere in Horn schon gesehen: An vier Litfaßsäulen in Horn und Oberneuland hängen seit Ende Mai große Plakate der Floorball Abteilung.

Anfang des Jahres trafen sich Abteilungsleiter Daniel Teetz und Marcus Baum, Salesmanager bei der Deutschen Telekom, Out-of-Home Media zufällig beim Training. Die Deutsche Telekom ist Inhaber der Werberechte auf öffentlichen Grund in Bremen und besitzt in der Hansestadt über 3.000 Werbeflächen, u.a. auch Litfaßsäulen. Im Gespräch kam man darauf zu sprechen, dass die Floorball Abteilung seit Jahren vergeblich versucht weitere Sponsoren zu finden. Dies ist vor allem sehr schwer, weil die Sportart trotz ihrer positiven Entwicklung eben doch noch nicht wirklich wahrgenommen wird. Ohne Unterstützung durch Sponsoren fällt es allerdings schwer, den Bundesliga Herren Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und weiterhin so gute Nachwuchsarbeit zu leisten wie in den vergangenen Jahren.Haferwende_2

Schließlich entstand aus der sehr guten, sympathischen und produktiven Zusammenarbeit ein Sponsoringkonzept, das in dieser Form neu ist: Herr Baum zeigte sich spontan bereit, das Sponsorenkonzept zu unterstützen und hier einmal einen neuen, bisher unbekannten Weg zu gehen: Sponsorensuche über Außenwerbung auf Litfaßsäulen. Die Telekom stellt der Abteilung für einige Monate vier Litfaßsäulen im Stadtteil zur Verfügung, damit die Abteilung auf sich aufmerksam machen kann umso neue Sponsoren zu gewinnen. Neben einem Sponsorenplakat ist auf jeder Säule auch noch ein Plakat zur Mitgliedergewinnung geklebt. “Wir helfen und unterstützen sehr gerne eine Abteilung und einen Verein, die ehrenamtlich so gute Arbeit leisten”, so Marcus Baum.

Die Abteilung dankt in erster Linie Herrn Baum für die sehr gute Unterstützung und vor allem für die einmalige Möglichkeit so auf sich aufmerksam machen zu können, ein weiteres großes Dankeschön geht an Andreas Küchenthal, der die Plakate so wunderbar gestaltet hat. Die Litfaßsäulen werden wahrscheinlich noch bis Anfang September mit den Plakaten der Floorballabteilung beklebt sein, wer sich selber ein Bild davon machen möchte kann einfach mal an den Säulen in der Haferwende, am Horner Bad, im Achterdiek oder der Marcusallee vorbeifahren.

Sollte sich jemand als SpHaferwende_1onsor angesprochen fühlen, so kann gerne Kontakt zur Floorball Abteilung aufgenommen werden:   sponsor@eichehorn-floorball.de.

 

 

Zuhause Punkte Liegen Gelassen

Gegen einen direkten Konkurrenten, den Igels Dresden, gelang den Jungs von Eiche Horn kein Sieg. Zwar spielte man besser als im Hinspiel und in der letzten Partie gegen Wernigerode, aber Zählbares gibt es leider nicht. Eine komfortable Führung wurde leichtfertig verspielt.

Eines war sofort zu erkennen: Unsere Jungs wollten sich nicht wieder so überraschen lassen wie im Spiel gegen Wernigerode, wo man nach zwanzig Minuten 0:6 hinten lag. Von Beginn an war mehr Tempo und Aggressivität zu sehen und man konnte ordentlich Druck auf den Gegner ausüben. Nur Tore wollten nicht fallen und das sollte sich rächen. Es dauerte bis zur 15. Minute bis dann doch endlich ein Ball im Tor untergebracht werden konnte. Doch ein Stellungsfehler bei einem Gegenstoß der Dresdener führte nur eine Minute später schon wieder zum Ausgleich. Bis zur Pause änderte sich der Spielstand auch nicht mehr.
Zum zweiten Drittel sollte dann der Schwung mitgenommen werden und etwas kaltschnäuziger abgeschlossen werden. Genau das gelang auch. Innerhalb von fünf Minuten konnte man auf 4:1 davonziehen. Mit dem Vorsprung im Rücken ließ man sich aber mal wieder das Spiel aus der Hand nehmen. Wieder waren es Unachtsamkeiten in der Zuordnung, die es dem Gegner erlaubten bis zum Drittelende wieder auszugleichen. Die Verteidigung war bei Kontern extrem ungeordnet, da die Rotation zwischen den Positionen nur ungenügend gelang. Viele Situationen konnten durch Laufleistung noch entschärft werden, aber drei Tore musste man doch hinnehmen.
Im Schlussdrittel konnten die Dresdner dann einen Zwei-Tore-Vorsprung herausspielen, gegen den die Jungs von Eiche verbittert kämpften. Zweimal gelang es auf ein Tor zu verkürzen, aber der Ausgleich wollte nicht fallen. Gleich mehrfach scheiterten unsere Jungs aus kurzem Abstand daran den Ball aufs Tor zu bringen. Tragisch sogar noch einmal Sekunden vor Schluss, womit die Niederlange leider besiegelt war.

Sehr ärgerlich war dieses Spiel und jetzt warten zwei Gegner aus oberen Tabellenregionen am nächsten Wochenende. Erst kommt am Samstag der ETV Hamburg zum Nordderby zu Gast, ehe am Sonntag unsere Jungs sich aufmachen in den Harz. Nicht zum Schlittenfahren sondern zur Revanche gegen die Red Devils Wernigerode.

Danke noch mal den Zuschauern, die sich nicht das Werderspiel angeschaut haben, sondern uns unterstützt haben. Leider konnten wir ihnen keinen Sieg bieten, aber zumindest war es in der Berckstraße spannend.

Bis nächste Woche.