Kategorie: Youngsters

Jugendmannschaften

Ein Sieg, eine Niederlage für unsere U17

Rune Hiort (rechts) und Noah Ehrenfried (Links) waren für Eiche Horn am Start.

 Nach der U13 und U15 startete nun auch die U17 von Eiche Horn in die Saison. Man traf sich am Sonntag um 7:30 Uhr damit man pünktlich zum ersten Spiel in Stade ankam. Die Fahrt verlief ohne Zwischenfälle und so war man schon eine Stunde vor Spielbeginn in Stade, das hieß, mehr Aufwärmzeit doch diese wurde nicht optimal genutzt wie sich schon 5. Min. nach Spielbeginn herausstellte, denn da lag man schon 0:1 gegen den Außenseiter  Buxtehude zurück. Doch  Eiche kam zurück und dank guter Team Leistung  fand man wieder Anschluss an die Partie. Vor allem die Neuen Louis Mantwill, Tino Engelmohr und Arne Stubbe zeigten, dass sie begeisterte Teamplayer sind. Dann schoss Rune Hiort in der 10. Min.  das längst fällige 1:1. Keine zwei Minuten später netzte der gut aufspielende Jonas Mumperow nach Vorarbeit von Rune Hiort ein. Eiche legte nach. Erst traf Noah Ehrenfried nach Vorlage von Louis Mantwill, anschließend auch noch Henry Bauerdorf nach guter Einzelaktion. Nun stand es nach 18 gespielten Minuten 4:1 für Eiche, doch leider bekam man noch vor der Pause das 4:2, den Anschlusstreffer. Sollte es nach der Pause noch mal spannend  werden? Doch  unser Trainer Kai Ehrenfried fand die richtigen Worte in der Halbzeit und so ging man nach 2 gespielten Minuten, durch eine Klasse Einzelaktion von Jonas Mumperow  5:2 in Führung. Nun gab es eine Lange Zeit ohne Tor weder bei den Hornern, die ihre Chancen nicht nutzten und auch nicht bei den Buxtehudern, die zwar gute Chancen hatten doch diese wurden stark vom Eiche Schlussmann Louis Schaidl geklärt. Aber nach 12 gespielten Minuten in Hälfte zwei kehrte bei den Horner die Lust am Tore schießen zurück. Erst traf Simon Zastrow , dann Noah Ehrenfried nach Assist von Nils Lieders. Das 8:2 und das 9:2 machten Rune Hiort und Henry Bauerdorf  kurze Zeit später. Nun wechselte Kai Ehrenfried auf der Bank und brachte den Neuzugang Jan Wierzoch der dann auch fast  sein erstes Tor machte, doch er schoss knapp daneben.  Und wenn der eine Neuzugang nicht  trifft, macht es halt  ein anderer. Und so traf Arne Stubbe nach Vorlage von Henry Bauerdorf zum 10:2 Entstand. Die ersten drei Punkte waren eingefahren.

Nun hatte man 1 ½ Stunden Pause um sich auszuruhen und sich auf das Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten Mittelnkirchen  vorzubereiten. Kai Ehrenfried entschied sich vor Spielbeginn dass nur mit zwei Blöcken gespielt wird, da man sich so mehr Chancen auf einen Punkt gewinn ausrechnete, zwar lag man schon zur Pause 3:0 hinten doch das Ergebnis  hätte auch deutlich höher ausfallen können, wenn  nicht der gut haltende Eiche Golie Louis Schaidl  den einen oder anderen Ball gehalten hätte und die Defensive nicht so hervorragend verteidigt  hätte. Aber in der zweiten Hälfte drehte  der MTV Mittelnkirchen nochmals  auf und schoss  6 Tore zwar konnte Eiche durch Tore von Rune Hiort  und Vorlage von Noah Ehrenfried  auf das zwischenzeitliche  6:1 und 7:2 verkürzen, doch am Ende reichte es nur noch zu einem Tor von Rune Hiort der damit auch den Entstand von 9:3 markierte. Eiche Horn belegt damit den 4.Platz in der Liga obwohl sie zwei Spiele weniger haben, das deuten auf eine gute Saison hin.

Eiche-U19 ist Deutscher Meister!

U19-Meister 2010Am 12. und 13. Juni 2010 fand das Turnier um die deutsche Meisterschaft der Kleinfeld-U19 im bayerischen Kaufering statt. Dazu reisten 7 Teams aus ganz Deutschland in den Süden, darunter mit MTV Mittelnkirchen, TV Lilienthal und TV Eiche Horn auch drei Mannschaften aus der Nordwestliga. Weiterhin waren Jungs und Mädchen aus Salzwedel, Tetenbüll, Gettorf, Schriesheim sowie Kaufering vertreten. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je 4 Mannschaften, die nach der Vorrunde über Kreuz die Platzierungen ausspielten.

Im ersten Gruppenspiel trafen die Bremer auf den TSV Tetenbüll. Nach einer verschlafenen Anfangsphase und einigen leichtsinnigen Fehlern kam man immer besser ins Spiel und drehte so einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand zum Endergebnis von 10:7. Das entscheidende Tor erzielte Bastian Barthel auf Vorlage von Till Geiler.

In der zweiten Vorrundenbegegnung dominierte Eiche die körperlich sowie spielerisch unterlegenen Jungs vom TV Schriesheim. Die Hansestädter sicherten sich mit einem 7:2-Sieg schon vorzeitig den Einzug ins Halbfinale.

Der Ligakonkurrent TV Lilienthal setzte sich ebenso mit zwei Siegen in den ersten beiden Spielen durch und so kam es zum Match um den Gruppenersten. Hierzu einigten sich beide Mannschaften auf ein körperloses Spiel, um Verletzungen für die Finalspiele zu vermeiden. Folglich ließen beide Teams dem Gegner viele Freiräume, was zu einem 11:11-Schützenfest führte, bei dem sich Spieler-Trainer Jan-Paul Gersdorf gleich fünfmal als Torschütze eintragen lassen konnte. Eiche Horn zog aufgrund des besseren Torverhältnisses als Vorrundenerster ins Halbfinale.

Dort wartete mit dem MTV Mittelnkirchen ein Gegner, den die Bremer in dieser Saison bereits zweimal schlagen konnten. Entsprechend optimistisch startete das Team um Kapitän Robert Naguschewski in die ersten 20 Minuten, die jedoch torlos bleiben sollten, da sich beide Mannschaften keinen Raum schenkten und zwingende Chancen verhinderten. In der zweiten Hälfte ließ man sich auch durch einen frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und drückte weiter auf das Mittelnkirchener Tor. Dies wurde mit sieben Toren im Minutentakt belohnt, woraufhin sich die Bremer hinters eigene Tor zurückzogen, um die Führung möglichst kräfteschonend zu verwalten. Am Ende stand ein ungefährdeter 8:3-Sieg zu Buche, mit dem sich der TV Eiche Horn fürs Finale gegen – wie sollte es anders sein  – Lilienthal qualifizierte.

Im Gegensatz zum Spaß-Spiel in der Gruppenphase wurde es nun ernst, nachdem Bremen in der Nordwestliga in der abgelaufenen Saison zweimal nach Verlängerung gegen Lilienthal verloren hatte. Doch die Eiche-Jungs und Torhüterin Freya Mordhorst waren topmotiviert, sich die Meisterschaft hart zu erarbeiten.

Schon nach knapp fünf Spielminuten führten die Lilienthaler mit 0:2 durch Tore, die aus unnötigen Ballverlusten resultierten. Als die nächsten zehn Minuten torlos blieben, reagierte Coach Gersdorf, indem er auf nur noch 4 Feldspieler umstellte. Prompt erzielte Eiche den Anschlusstreffer, der aber kurz vor der Pause wieder egalisiert wurde. Nun stand man mit dem Rücken zur Wand, doch die Entscheidung war klar: weiter mit nur einem Auswechselspieler alles geben. So starteten Barthel, Geiler, Gersdorf und Naguschewski mit vollem Tempo in die zweite Hälfte und konnten in wenigen Minuten jeweils ein Tor erzielen und damit das Spiel drehen. Geiler konnte sogar noch auf 6:3 erhöhen, wodurch er endgültig zum Matchwinner avancierte, war er nun an vier der sechs Tore direkt beteiligt. Wieder konzentrierte Eiche sich darauf, möglichst lange in Ballbesitz zu bleiben, um die Führung über die Zeit herunterzuspielen. 40 Sekunden vor Ende erzielte Lilienthal noch den 6:4-Anschlusstreffer, jedoch zu spät, um das Spiel erneut zu drehen.

Somit ist die U19 des TV Eiche Horn nicht nur Nordwestmeister, sondern auch deutscher Meister! Anerkennend zu erwähnen ist, dass alle drei ersten Plätze des Turniers von Mannschaften aus der U19-Regionalliga Nordwest belegt wurden.

An dieser Stelle möchte sich der TV Eiche Horn noch einmal bei den Organisatoren des Turniers bedanken, die optimale Randbedingungen geschaffen haben.

Team: Freya Mordhorst (Tor), Till Geiler (13 Tore, 6 Vorlagen), Jan-Paul Gersdorf (10 T, 6 V), Bastian Barthel (6 T, 8 V), Robert Naguschewski (6 T, 3 V), Kai Ehrenfried (3 T, 4 V), Max Pelke (4 T, 1 V), Noah Ehrenfried (1 T, 1 V)

Unsere U13 ist Vizemeister

Vizemeister, Vizemeister, HEY, HEY...

So endete am 9.5.2010 der für uns letzte Spieltag dieser Saison in Buxtehude, am 15.5. haben wir spielfrei.
Doch zuerst zum Anfang, nämlich dem Spiel gegen den TSV Borgfeld. Mit 11 Feldspielern plus Torwart gingen unsere gut aufgelegten Jungs recht früh in Führung, 1:0 nach 3 Minuten. Mit zwei weiteren Treffern konnten sie ihren Vorspung  noch auf ein komfortables 3:0 ausbauen, die Sache schien ein leichtes Spiel zu sein… „Unsere U13 ist Vizemeister“ weiterlesen

U19 erkämpft sich den Nordwest-Meistertitel

U19 besteht im Dreikampf / foto: katrin-kieffer.de

Am 02.05.2010 reisten die Jungs des TV Eiche Horn Bremen nach Buxtehude zum letzten Spieltag der U19-Kleinfeld-Regionalliga-Saison 2009/2010, um auf den Tabellenführer MTV Mittelnkirchen und den TuS Bloherfelde/Oldenburg zu treffen.

Gleich im ersten Spiel sollte die Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft getroffen werden, entsprechend motiviert traten beide Mannschaften an. Die Bremer Jungs sahen sich nach einer verschlafenen Anfangsphase beim verdienten Stand von 5:0 für Mittelnkirchen ratlos in die Gesichter, bevor Spielertrainer Jan-Paul Gersdorf eine Auszeit nahm, um sein Team wachzurütteln. Nun agierte man zunehmend konzentriert und ließ sich nicht mehr vom langsamen Spiel der Gegner beeindrucken, die sich schon nach 14 gespielten Minuten hinterm eigenen Tor verschanzten und Beton anrührten. Die Hansestädter setzten ihre Konkurrenten schon frühzeitig unter Druck und wurden durch einen Doppelschlag von Bastian Barthel und Max Pelke belohnt, jedoch versäumten es die Mittelnkirchner nicht, bis zur 30. Minute den alten Abstand wiederherzustellen. Doch dabei sollte es nicht bleiben: Innerhalb von 75 Sekunden verkürzten Robert Naguschewski, Jan-Paul Gersdorf und Bastian Barthel auf 5:7 aus Eiche-Sicht. Das Match nahm noch einmal Fahrt auf, als erneut Gersdorf sowie Barthel den Ausgleich kurz vor Ende der regulären Spielzeit erzwangen. Es folgte eine maximal 5-minütige Verlängerung nach dem Sudden-Death-Modus. Der Eiche Horn zeigte sich nervenstark und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest, bis Gersdorf seinem Team die Tabellenführung bescherte, indem er per Bauerntrick zum entscheidenden 8:7 einnetzte.

In der zweiten Partie des Spieltages waren die Verhältnisse vorab klar: Die Bremer mussten nur noch einen Pflichtsieg gegen lediglich 3 Oldenburger Feldspieler und deren Torwart einfahren, was nach einem 12:3 in der ersten Begegnung der Saison sicher schien. So entwickelte sich auch dieses Spiel zu einem weniger spannenden Offensivspektakel mit dem Endstand von 19:7 für Eiche Horn.

Mit den eingefahrenen 5 Punkten gewann Bremen die Meisterschaft und verwies die Sportsfreunde aus Mittelnkirchen und Lilienthal auf die Plätze zwei bzw. drei. Eben diese drei Mannschaften werden Anfang Juni bei den deutschen Meisterschaften im U19-Floorball erneut aufeinander treffen.

Ebenfalls zu erwähnen ist, dass Bastian Barthel mit 66 Punkten (44 Tore, 22 Vorlagen) den ersten und Kapitän Robert Naguschewski mit 45 Punkten (28 T, 17 V) den dritten Platz in der Topscorerwertung der Liga einnahmen.

Team des TV Eiche Horn: Bastian Barthel (7 T, 4 V), Robert Naguschewski ( 7 T, 3 V), Jan-Paul Gersdorf (5 T, 3 V), Rune Hiort (3 T), Max Pelke (2 T), Peter Schäfer (1 T), Jirka Buchal, Nils Lieders und Torwart Yannik Weidemann

Deutscher U18 Vizemeister 2007 kommt aus Bremen

Am vergangenen Wochenende vom 15.06.-17.06.2007 durfte unsere U18, als amtierender Niedersachsenmeister, zu den ersten offiziellen Deutschen Meisterschaften in Schrießheim bei Heidelberg fahren. Am Freitag um15:00 trafen wir uns beim Eiche Sportzentrum in der Berckstraße und fuhren mit dem Eichebus die sechs Stunden mit sechs Feldspielern und einer Torhüterin. In Schrießheim angekommen hörten wir uns Instruktionen des Veranstalters an und bezogen unser Schlafquartier auf einem Tribünenvorsprung in der Sporthalle.
„Deutscher U18 Vizemeister 2007 kommt aus Bremen“ weiterlesen