Autor: Ole Gerdsen

Foto: Henrike Langfeldt

Herren beim Renew Cup in Schenefeld

Am vergangenen Wochenende reisten unsere Herren, wie eine Woche vorher schon unsere Damen, zum Renew Cup. Dieses Jahr wurde das Vorbereitungsturnier von BW 96 Schenefeld ausgerichtet.

Ohne Kapitän Till Geiler und Goalie Timothy Lizotte reiste ein sehr junges Team am Samstag nach Schleswig-Holstein. Um 10:00 Uhr stand das erste Spiel des Wochenendes an. Direkt ging es gegen einen der Ligakonkurrenten, die Dümptener Füchse. Nach 2 knappen Partien in der vergangenen Saison wurde beiderseits ein spannendes Spiel erwartet und nach einem Abtasten im ersten Drittel (0:0), entwickelte sich schnell ein torreiches Spiel. Dümpten konnte in Führung gehen und diese dann auch ausbauen. Das Spiel endete schließlich mit 5:2 für die Füchse aus Mühlheim, dabei zeigten die Horner keine schlechte Leistung, jedoch haperte es wieder einmal an der Chancenverwertung des jungen Teams.

Im zweiten Spiel des Wochenendes traf Eiche auf den BSV Roxel, welche wie Dümpten ebenfalls in der 2. Bundesliga Nord/West antreten. Mit viel Siegeswillen ging Eiche in die Partie und konnte sich auch verdient mit 8:4 durchsetzen. Die neue Defensivstrategie fruchtete und offensiv konnten viele Chancen verwertet werden.
Um 18:00 Uhr stand dann das letzte Spiel des Tages an. Es ging gegen den Erstligisten und Ausrichter Blau Weiß 96 Schenefeld. In diesem Spiel konnten die Horner mentale Stärke und Kampfgeist beweisen. Erst der 2:0 Rückstand, dann der 3:2 Rückstand und schließlich der 4:3 Rückstand konnten jeweils ausgeglichen werden, sodass die Anzeigetafel zum Abpfiff des letzten Drittels ein 4:4 unentschieden zeigte. Gerade das umgestellte Defensivsystem zeigte in diesem Spiel seine Stärken. “Am Samstag konnten wir sehen, was wir erreichen können, wenn, wir unser neues System im Verbund konzentriert umsetzen” berichtet Daniel Serafiniak, welcher sich aufgrund der Abstinenz Till Geilers am Wochenende die Kapitänsrolle mit Per Gerdsen teilte. 

Durch den 3. Platz in der Gruppenphase am Samstag, stand am Sonntagmorgen das Spiel gegen den 4. Platz der zweiten Gruppe, die Baltic Storms, an. Gegen die Baltic Storms unterlag unser Herrenteam in der letzten Saison zweimal, sodass eigentlich einiges gut zu machen war. Trotzdem schienen die Storms frischer und fitter als die Bremer und konnten das Spiel schließlich mit 6:4 für sich entscheiden. Somit stand fest, im letzten Spiel ging es für Eiche erneut gegen den BSV Roxel, den man am Vortag deutlich besiegen konnte.
Doch es kam wie es kommen musste. Alles was am Vortag gut lief, konnten die Horner am Sonntag Mittag nicht mehr aufs Parkett bringen, sodass Roxel das Spiel mit 5:4 gewann, was den 8. Platz für Eiche besiedelte. 

Trotz der beiden Niederlagen am Sonntag zieht das Team positives aus dem Wochenende: “Am Samstag lief vieles neu gelernte gut, darauf gilt es jetzt aufzubauen und auch die Probleme die wir am Wochenende hatten aufzuarbeiten” resümiert Daniel Serafiniak.

Ein großer Dank geht an Schenefeld für die gelungene Ausrichtung, sowie an Nicolas Flathmann und Moritz Stößner, welche das Eiche Team im Tor unterstützen!

Foto: Henrike Langfeldt

Damen beim Renew Cup

Am vergangenen Wochenende spielten unsere Damen beim Renew Cup in Mülheim an der Ruhr (Dümpten). Dies ist ein Vorbereitungsturnier für Bundesligateams, welche von Unihoc oder Zone ausgestattet werden.

Dieses Turnier bot eine gute Möglichkeit neue Dinge auszuprobieren und an der Taktik zu feilen, bevor im September die Saison startet. Neben unseren Damen sind die Dragons aus Bonn und die Dümptener Füchse angetreten. Gespielt wurde gegen jedes Team einmal am Samstag und einmal am Sonntag, insgesamt kamen so vier Spiele für jedes Team zusammen.
Eiche musste mit einem ausgedünnten Kader anreisen, wodurch einige Spielerinnen mit bisher wenig Erfahrung die Möglichkeit hatten mehr Spielpraxis auf dem Großfeld sammeln zu können. Leider waren alle drei horner Torhüterinnen verhindert, weshalb Ersatz für diese Position gefunden werden musste. Für die Spiele gegen Bonn bekam Bremen im Tor Unterstützung von den Gastgeberinnen, an dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an Dümpten. Gegen die Füchse musste allerdings jeweils eine Feldspierin die ungewohnte Position übernehmen.
Dem Horner Coach Cedric Döpke war es besonders wichtig, dass die Damen lernen, auch gegen große Favoriten wie Dümpten, ihr eigenes Spiel zu spielen und sich nicht einschüchtern zu lassen. Dies ist den Mädels grandios gelungen, auf Stimmung und Unterstützung innerhalb des Teams können sie sich kommende Saison verlassen.
Trotz vier Niederlagen war es ein erfolgreiches Wochenende. Beim Spiel gegen etablierte Erstligateams kommt es darauf an, sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren und jeden kleinen Erfolg zu feiern. Zum Beispiel haben die Damen in Unterzahl gegen Dümpten kein Tor kassiert und das zweite Drittel im letzten Spiel gegen Bonn mit 3:0 für sich entscheiden können. Auch wenn es in der kommenden Saison Spiele geben wird, in denen der Fokus auf solchen Erfolgen liegen wird, hat das Wochenende gezeigt, dass Eiche ein ernstzunehmender Gegner werden wird und spannende Spiele im Schuhkarton zu erwarten sind.
Schon am 10.09 um 18:00 starten startet die Saison für die Damen mit einem Heimspiel gegen Leipzig.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Herrenteam in der Saisonvorbereitung

Nach mehrwöchiger Pause befindet sich das Herren-Team von Eiche Horn seit einigen Wochen in der Saisonvorbereitung.

Nach der vergangenen Saison, in welcher das Zweitliga Team den eigenen Ansprüchen etwas hinterherlief und so auf dem 5. Tabellenplatz abschloss, soll dieses Jahr eine konstantere Leistung abgeliefert werden. Vor dem anstehendem Renew Cup in Schenefeld (27.08.-28.08) stand so am vergangenen Wochenende ein Trainingslager an. Dort standen Grundlagen und Vertiefung der taktischen Spielweise im Fokus der Trainings. „Die vielen Trainings und auch die Zeit für Theorie konnten wir effektiv nutzen, um neue taktische Vorgaben zu trainieren und zu verinnerlichen. Und auch neben dem Platz konnten wir als Team enger zusammenwachsen. Insgesamt hat uns das Trainingslager in unserer Entwicklung vorangebracht und wir werden in den nächsten Wochen an die Inhalte und die Entwicklung anknüpfen“ fasst Till Geiler, Kapitän des Teams, das Trainingslager zusammen.

Am kommenden Wochenende reist das Team dann nach Schenefeld, um den Renew Cup zu bestreiten. Dort stehen in der Gruppenphase Spiele gegen die Ligakonkurrenten Dümptener Füchse und BSV Roxel, sowie gegen den Erstligisten und Ausrichter, BW 96 Schenefeld, auf dem Plan. Dort ist das Ziel weitere wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln. Denn voraussichtlich schon am 25.9. startet die Saison in der 2. Bundesliga Nord/West, dann geht es für unser Herrenteam im Derby gegen die Lilienthaler Wölfe.

Auch Trainer Andreas Kasche freut sich auf den Saisonbeginn: „Wir bleiben ein junges Team, dass gerade dabei ist als Mannschaft zusammenzuwachsen. Gerade in der Vorbereitung hat sich ein Kern von ca. 8 Spielern als besonders fokussiert herauskristallisiert. Darum herum werden wir mit jungen und talentierten Spielern und einigen alten Hasen eine spannende Truppe aufstellen. Wir werden von Spiel zu Spiel sehen wohin unsere Reise geht und Stück für Stück unsere im Trainingslager formulierten Ziele erreichen“.

Weitere Informationen zur Saison findet ihr, sobald der Spielplan veröffentlicht wurde, wie immer auf unseren sozialen Kanälen.