Vor etwa einem Monat, am 5./6. Juli, fand das größte Event der Floorballabteilung in dieser Saison statt: die Ausrichtung der U15 Großfeld Deutschen Meisterschaft. Um dem Event einen besonderen Rahmen zu bieten fand dieses in der neuen doppelstöckigen Sporthalle Ronzelenstraße statt. Dadurch konnte neben der Deutschen Meisterschaft zeitgleich auch noch ein Jugendturnier, der 1. Bremer Stadtmusikanten Cup, und ein Schiedsrichterkurs in dem Hallenkomplex stattfinden. Obwohl der sportliche Erfolg unserer U15 Mannschaft an diesem Wochenende leider ausblieb, war das Event insgesamt ein voller Erfolg und ein echtes Aushängeschild für unsere Abteilung.
Deutsche Meisterschaft U15 Großfeld
Zur Deutschen Meisterschaft in der U15 auf dem Großfeld trafen sich sechs Teams aus ganz Deutschland, die sich in ihrer jeweiligen Region qualifiziert hatten. Am Samstag fand die Gruppenphase in zwei Dreiergruppen statt, während am Sonntag dann die Halbfinals, Platzierungsspiele und natürlich das große Finale anstanden.
Eiche musste sich am Samstag in Gruppe A mit Floorball Mainz und dem SC DHFK Leipzig messen. Trotz viel Einsatz und knapper Spiele konnte sich das Team jedoch keinen Sieg sichern. Gegen Mainz verlor man das Spiel trotz zwischenzeitiger Führung leider mit 4:7. Auch gegen Leipzig war das Spiel lange offen, doch am Ende stand eine bittere 2:4 Niederlage auf der Anzeigetafel. Also ging es am Sonntag für unsere Horner ins Spiel um Platz 5. Leider schien sich die Mannschaft von dem Dämpfer am Samstag nicht ganz erholt zu haben und verlor am Ende auch ihr dritte Spiel des Wochenendes mit 1:6 gegen die Dümptener Füchse.
In Gruppe B setzte sich am Samstag der FBC München gegen die Dümptener Füchse und die Black Wolves Dessau durch. Dessau sicherte sich in der Gruppe den zweiten Platz.
Die Halbfinals am Sonntag lauteten also Mainz gegen Dessau und München gegen Leipzig. Hier konnten setzten sich Dessau und München durchsetzen und durften schließlich im Finale um den Titel spielen. In einem packenden Spiel waren die Münchener letztendlich nicht aufzuhalten und holten sich somit den deutschen Meistertitel der U15. Das Spiel um Platz 3 konnte zuvor Leipzig in der Verlängerung für sich entscheiden.
Die Stimmung bei allen Spielen am Wochenende war großartig. Dank zahlreicher mitgereister Fans und Zuschauer entstand eine tolle Atmosphäre, in der die jungen Spielerinnen und Spieler ihr Können zeigen konnten. Ein besonderes Highlight am Sonntag war der Besuch des regionalen Fernsehsenders Buten un Binnen, der über die Deutsche Meisterschaft berichtete – im Fokus natürlich unsere Horner Mannschaft. Den Bericht könnt ihr euch hier auch noch einmal anschauen: Buten un Binnen Bericht zur DM
Stadtmusikanten Cup
Während am Samstag in der Haupthalle die angereisten U15-Teams um den Einzug ins Halbfinale kämpften, fand in der oberen Halle die erste Ausgabe des Stadtmusikanten Cup statt. Neben unseren drei Eiche-Mannschaften stellten sich unsere Nachbarn aus Lilienthal sowie auch weiter angereiste Teams von Blau-Weiß 96 Schenefeld und den Baltic Storms aus Kiel der Herausforderung.
In der Alterklasse U9 traten lediglich zwei Teams (Eiche und Lilienthal) in zwei Spielen gegeneinander an. In zwei knappen Spielen, die von viel Stimmung durch das Publikums begleitet wurden, konnte sich jedes Team einmal durchsetzen. Im Torverhältnis hatten unsere Jüngsten dann aber die Nase vorn und konnten sich so den Turniersieg sichern.
In den Alterklassen U11 und U13 kamen jeweils vier Mannschaften zusammen, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Endplatzierung ausspielten. In beiden Kategorien sicherten sich unsere Gäste aus Schenefeld die ersten Plätze. In der U11 waren sie sogar mit zwei Mannschaften vertreten und belegten Platz 1 und 2 ein, gefolgt von Lilienthal und Eiche auf Platz 3 und 4. In der U13 landete Lilienthal auf dem zweiten Platz und die Baltic Storms auf dem vierten Platz, sodass sich unsere Jungs und Mädels von Eiche den dritten Platz auf dem Treppchen sichern konnten.
Nach den Spielen gab es noch ein kleines Highlight für die Mannschaften: Die Siegerehrungen des Turniers fanden in der Haupthalle während der Drittelpausen der Spiele der U15 DM statt. So konnten sich alle Teams noch einmal auf großer Bühne von allen Zuschauenden feiern lassen.
Fazit
Nach vielen Wochen und Monaten intensiver Vorbereitung lief am Wochenende glücklicherweise alles reibungslos – oder wurde kurzfristig durch den Einsatz der vielen Helfenden vor Ort schnell gelöst. Bereits während des Events gab es zahlreiche positive Rückmeldungen von Zuschauenden und Teilnehmenden. Wir als Abteilung blicken voller Stolz auf dieses gelungene Event zurück.
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal herzlich bei allen Unterstützer:innen aus der ganzen Abteilung sowie aus dem familiären und freundschaftlichen Umfeld unserer Mitglieder:innen bedanken, die die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung durch ihr Engagement und Herzblut erst möglich gemacht haben!
Wer das Wochenende in Bildern noch einmal erleben will, findet auf unserer Flickr-Seite zahlreiche Fotos, sowohl von den DM Spielen als auch vom Stadtmusikanten Cup. Hier geht es direkt zum Album: Fotos vom DM Wochenende
In den kommenden Wochen werden wir nun Bilanz ziehen und Feedback einholen, denn eines ist allen Beteiligten klar: So ein Event muss auf jeden Fall wiederholt werden!