Monat: November 2017

Trotz anfänglicher Probleme: Sieg gegen Neuwittenbek

Der Start am vergangenen Samstag verlief nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben: Vor dem Spiel schon machte unser Bully große Probleme, sodass es nur möglich war, anzukommen. An eine Rückfahrt mit dem Fahrzeug war nicht mehr zu denken. Während des Spiels mussten dann zwei unserer Fans auch noch in das 30 km entfernte Kiel fahren, um Ersatzfahrzeuge zu holen. Hier gilt noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an Andreas Schweiger und Frank Westermann, dass sie auf das Spiel verzichtet haben und uns geholfen haben, alles zu organisieren. Ohne die beiden wären wir wohl aufgeschmissen.

Kommen wir nun zum eigentlichen Höhepunkt des Tages: Insgesamt können wir sehr zufrieden mit dem Spiel sein, am Ende kam letztendlich ein verdienter 3:6 Auswärtssieg zustande. Begonnen hat das Tore schießen schon in der 2. Minute des 1. Drittels: Es war unser Kapitän Till Geiler, der nach einem Pass von Marcel Westermann zum ersten Mal in diesem Spiel einnetzen konnte. Unglücklicherweise fingen wir uns dann in der 16. Minute den Ausgleich durch Probleme bei der Absprache in der Defensive. Dennoch konnten wir durchaus mit unser Leistung zufrieden sein, die Chancenverteilung lag klar auf unserer Seite. So ging es dann auch nach der Pause weiter. Den 2. Treffer für uns traf Finn von Kroge alleine in der 9. Minute, ehe Leon Schweiger nach Vorarbeit von Florian von Kroge das 1:3 für uns erzielte. In der 5. Minute dann, schoß unser Best-Player des Spiels Marcel Westermann das 4. Tor für uns und baute die Führung weiter aus. Dann aber mussten auch wieder einen Gegentreffer hinnehmen, wieder war des die fehlende Konsequenz in der Abwehr. Die Oberhand im Spiel hatten nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber aber immer noch wir. Es war wieder Marcel Westermann, der im Powerplay nach Vorlage von Finn von Kroge den alten Abstand wiederherstellte. Mit dem Zwischenstand von 2:5 für uns ging es in die letzte Pause vor dem Schlussdrittel. Trainerin Sina Cordsen zeigte sich zufrieden, merkte aber an, sich auf diesem Ergebnis nicht auszuruhen. So verlief auch das weitere Spiel. Wir konnten zunächst weitere Gegenangriffe der Heimmannschaft vereiteln, doch weitere Tore unsererseits fielen auch nicht. Dazu musste auch noch unser stark aufspielender Goalie Louis Schaidl einen Penalty halten, der aus einem Stockschlag von Kai Ehrenfried resultierte. Der erste Treffer im letzten Drittel nach langer Funkstille erzielten die Neuwittenbeker in der 12. Minuten, die Freude blieb aber kurz. Denn nur 20 Sekunden später konnte wieder Till Geiler den 3-Tore-Abstand herstellen, der auch bis zum Schluss bestand. Rundum also ein gelungener Auftakt nach einer 3 wöchigen Pause mit dem man insgesamt doch sehr zufrieden sein.

Weiter geht es dann am Samstag, den 2.12, wenn wir die Füchse aus dem Ruhrpott zu Hause empfangen dürfen. Wir hoffen auf viele Zuschauer, die mit uns gemeinsam den nächsten Sieg einfahren und mitfeiern wollen. Wir sehen uns dann um 18 Uhr in der Berckstraße!

Déjà-vu gegen Gettorf

Wieder war ein ein spannendes Spiel gegen Gettorf, wieder war es sehr knapp. Wie auch im Pokalspiel gegen die Seahawks konnten wir uns mit 7:6 durchsetzen, diesesmal aber noch vor der Verlängerung. Das Spiel war anfangs wieder sehr schleppend, die Gäste konnten schnell mit 0:2 in Führung gehen. Es waren wieder die erwarteten Kontertore, die nicht verhindert werden konnten. Im zweiten Drittel sah es nicht besser aus. Gettorf zog 4 Minuten nach Wiederanpfiff auf 0:3 davon, ehe das 0:4 in Überzahl viel. Das Ergebnis spiegelte das Spiel aber nicht wieder, waren wir doch die spielbestimmende Mannschaft mit deutlich mehr Chancen. Letztlich fehlte die Effizienz vor dem Tor. Kurz vor Schluss dann der Anschlusstreffer: Florian von Kroge konnte von halbrechter Position im gegnerischen Drittel zum 1:4 verwandeln. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause, die Ansprache war dementsprechend klar für das letzte Drittel: Die Blöcke mussten stark verändert werden aufgrund vieler Verletzungen und es wurde gepresst. Dies machte sich ganz schnell bemerkbar. Nach 1 Minute erzielte Daniel Plate den 2. Treffer für uns, das Tor war gleichzeitig der Startschuss für ein wahnsinnig spannendes Drittel. Die darauffolgende Überzahl konnten wir nicht nutzen, aber die Tore aus dem Spiel heraus fielen endlich. Leon Schweiger konnte in der 8. Minute des 3. Drittels auf 3:4 verkürzen, ehe die Seahawks per Powerplay den 2-Tore-Abstand wieder herstellten. Davon ließen wir uns aber nicht aus dem Konzept bringen. Wir schafften es weiterhin die Gäste durchgehend in ihre Hälfte zu drücken und Tore zu schiessen. Unser Kapitän Till Geiler verkürzte wieder zum 4:5, 2 Minuten später traf Marcel Westermann zum verdienten Ausgleich. Zufrieden waren wir damit aber nicht, vor dem Spiel war klar, dass mehr drinne ist und jetzt erst Recht. Die Gettorfer erzielten zwar 7 Sekunden nach dem Ausgleich das 5:6, aber das Spiel bestimmten weiterhin wir. Rafal Fliegner erzielte 3 Minuten vor Schluss per Standardsituation in Unterzahl zum wiederholten Ausgleich. Nach dem Ausgleich drückten wir weiter auf die Führung, auf den verdienten Siegtreffer – mit Erfolg. Es war letztlich Marcel Westermann, der 26 Sekunden vor der Schlusssirene den erlösenden Treffer zum 7:6 erzielte. Die Freude war riesengroß, die Zuschauer von ihren Sitzen losgerissen. Das war dann auch die letzte Aktion im Spiel. Ein knappes, aber verdientes 7:6 stand auf der Anzeigetafel und mit dem letzten Drittel konnte man durchaus zufrieden sein.

Das nächste Heimspiel findet am 2. Dezember um 18 Uhr bei uns in der Berckstraße statt. Zu Gäst sind die Füchse aus Dümpten. Wir freuen uns über jeden Zuschauer und Fan, der uns unterstützt und mit uns zusammen die Tore feiert. Wir sehen uns!