Der vorletzte Spieltag der Herren Regionalliga Nord fand am Sonntag in Hamburg statt und es sollte der erste Spieltag ohne Unterstützung einiger Spieler des Bundesligakaders sein.
„Hart gekämpft und trotzdem verloren“ weiterlesen
Monat: Februar 2002
Berlin, ein Angstgegner ?
Das Auswärtsspiel am Sonntag gegen das Unihockeyteam der BA Tempelhof Berlin war kein gutes und spannendes Spiel, wurde es doch bereits nach 7 Sekunden (0:1 für Berlin) bzw. nach einer Minute (0:2) früh zu ungunsten unseres Teams entschieden.
„Berlin, ein Angstgegner ?“ weiterlesen
Erster Sieg für die Youngsters
Beim Spieltag in Grasleben hatte man bereits im ersten Spiel gegen das Heimteam gezeigt, dass man gewinnen kann. Das Spiel war zum Großteil sehr ausgeglichen und wurde knapp mit 3:2 verloren. Doch nun, nachdem man auf den Geschmack gekommen war wollte man mehr. So gewann man dann gegen Clausthal mit 6:4.
„Erster Sieg für die Youngsters“ weiterlesen
Neuer Abteilungsvorstand
Bei der Mitgliederversammlung am 21. Februar wurde ein neuer Abteilungsvorstand gewählt. Der achtköpfige Vorstand möchte sich in Zukunft besonders der Jugendarbeit sowie der Ausweitung der Sponsorenarbeit widmen.
„Neuer Abteilungsvorstand“ weiterlesen
Czech Open 2002 vom 7.-10. August
Seit heute ist es wieder möglich sich für die Czech Open in Prag anzumelden. Das Großfeldturnier, welches vom 7.-10. August stattfindet, stand in den letzen Jahren immer auf dem Programm der Saisonvorbereitung unserer Herrenmannschaft und könnte auch dieses mal zu einem der Higlights des Sommers werden.
„Czech Open 2002 vom 7.-10. August“ weiterlesen
Verschlafen gegen Halle – Top gespielt gegen Leipzig
Schon wieder ein Spieltag zwischen Himmel und Hölle. Das erste Spiel gegen den TSV Halle Süd begann schlecht und endete schlecht, so dass am Ende der Sieger zu deutlich mit 7:1 Halle hieß und auch zwischen Anfang und Ende wurde das Spiel nie besser als schlecht. Zu oft musste das Spiel vom Refreepaar unterbrochen werden nach zum Teil recht rüden Körperfouls bis hin zu leichteren Unsportlichkeiten ohne das eine Zeitstrafe ausgesprochen wurde, die beide Teams mehr als verdient gehabt hätten.
„Verschlafen gegen Halle – Top gespielt gegen Leipzig“ weiterlesen
U-19 der Damen und Herren mit Bremer Beteiligung
Das erste Spiel der U-19 Nationalmannschaft gegen die Juniorinnenauswahl der Damen war für die erste
Bewährungsprobe eigentlich recht ordentlich verlaufen, auch wenn man mit 8:2 verlor. Mit dabei waren von
unseren Mannschaften Jule Langosz und unsere Gastspielerin Melanie Minnermann. Die Damen
A-Nationalmannschaft durfte dann auch noch zeigen, daß sie seit der letzten WM eine Menge dazugelernt
hatte und erspielten sich ein zum Schulß für die Eidgenossen schmeichelhaften 4:4. Für die Deutschen
Damen spielte aus Bremen nur Nina Kamprad.
„U-19 der Damen und Herren mit Bremer Beteiligung“ weiterlesen
Herrennationalmannschaft gewinnt
6-Nationenturnier in Belgien
Das die deutsche Herren-Nationalmannschaft das Turnier in Belgien, als einzige Mannschaft aus der
A-Gruppe gewinnen mußte, um sich nicht zu blamieren war schon vor dem ersten Bully klar. Das es dann
doch so knapp geworden ist, ist zum Teil der ungewohnten Art der Schiedsrichter und der eigenen
Unkonzentriertheit zuzuschreiben, hätte man doch die Spiele deutlicher Gewinnen können und auch
müssen, denn die Spiele wurden nahzu durchweg kontrolliert aber eben die Unkonzentriertheit hat es den
Gegnern leicht gemacht Gefahr auf das deutsche Tor auszuüben.
„Herrennationalmannschaft gewinnt
6-Nationenturnier in Belgien“ weiterlesen
Damen Regionalligateam mit zwei Siegen und einer Niederlage
Der Doppelspieltag am 26.-27. Jan war für unser Damenregionalligateam ein durchaus erfolgreiches Wochenende. Zwar hatte man sich die Siege gegen Grasleben und Seebergen etwas zu schwer gemacht, aber in Gefahr waren die 4 Punkte eigentlich zu keinem Zeitpunkt der Partien.
„Damen Regionalligateam mit zwei Siegen und einer Niederlage“ weiterlesen
Herrenteam gewinnt gegen USV Halle mit 5:2
„Das wird vielleicht das wichtigste Spiel dieser Saison“ hatte Coach Schrübbers vor dem
Spiel gesagt und so wurden dann auch die Vorgaben der Taktik umgesetzt. Man stand hinten
konzentriert und hatte Vorderleute, die „das Runde ins Eckige“ beförderten. So kam es das
Faust nach langer Torschussflaute mal wieder traf und Sefkow seine Klasse, er was an 4 der
5 Treffer beteiligt, weiter unter Beweis stellen konnte. Doch auch die Hintermannschaft
glänzte mal wieder. Zum einen zeigte Goalie Lai überzeugend, dass er einer der besten
Torhüter Deutschlands ist und auch die Abwehr, um den zuletzt abwesenden Stüble konnte
wieder das klasse Unterzahlspiel zeigen mit dem man schon die gesamte Saison glänzte,
schließlich hat man in 38 Minuten Unterzahlspiel erst ein Tor kassiert (94,4% Quote!!).
„Herrenteam gewinnt gegen USV Halle mit 5:2“ weiterlesen